Wie Sie mit Vertriebssupport Bauprojekte gewinnen

Die Baubranche steht vor einem Wandel, der die Industrieunternehmen aus der Baubranche vor große Herausforderungen stellt. Erfolgsdruck, zunehmender Wettbewerb und veränderte Geschäftsmodelle erfordern neue Vertriebsstrategien. Besonders der Projektvertrieb rückt dabei stärker in den Fokus.



Produzierende Unternehmen stehen häufig vor diesen Herausforderungen:

  • Der Außendienst ist durch administrative Aufgaben und Recherchen überlastet.
  • Teure Investitionen in Objektinformationen bringen keinen messbaren Erfolg.
  • Die richtigen Ansprechpartner in Bauprojekten bleiben unerkannt.
  • Angebote und Objekte werden nicht nachhaltig verfolgt.
  • Potenzielle Kunden werden zu selten kontaktiert.

Diese Probleme führen zu ungenutztem Potenzial und hohen Vertriebskosten. Die Lösung: Ein strukturierter Vertriebssupport, der den Außendienst entlastet und Erfolge im Projektgeschäft steigert. Ein professioneller Vertriebssupport optimiert Zeit und Ressourcen:

  • Terminierung von Kundenbesuchen: Ihr Außendienst konzentriert sich auf die wichtigsten Kunden.
  • Fokussierte Betreuung: Der Vertriebssupport identifiziert erfolgversprechende Projekte und vereinbart gezielt Termine.
  • Professionalisierung der Objektbearbeitung: Der Vertriebssupport verfolgt Projektstände und vernetzt Ihren Außendienst zur richtigen Zeit mit den relevanten Entscheidern.

Hochpunkt ist spezialisiert auf diese Aufgaben und unterstützt Ihr Unternehmen über Ländergrenzen hinweg, auch in Frankreich, Italien, Polen und Luxemburg.

Qualifizierung von Objekten als Schlüssel zum Erfolg

Um erfolgreich in Ausschreibungen vertreten zu sein, ist ein strukturierter Überblick über Zielprojekte unverzichtbar. Dabei sind folgende Schritte entscheidend:

  1. Erfassung von Zielprojekten: Mithilfe externer Datenbanken und Netzwerken werden relevante Projekte identifiziert.
  2. Anreicherung der Projektdaten: Entscheidungsträger wie Investoren, Architekten und Planer werden recherchiert und dokumentiert.
  3. Terminvereinbarung für den Außendienst: Der Außendienst wird zum optimalen Zeitpunkt mit den relevanten Ansprechpartnern zusammengeführt.

Erfolgreiche Einführung des Vertriebssupports

Die Einführung eines Vertriebssupports gelingt durch:

Information und Aufklärung:

Erläutern Sie Ihrem Team die Vorteile – weniger Stress, effizientere Arbeitszeit und bessere Verkaufsergebnisse.

Pilotphase im kleinen Team:

Starten Sie mit motivierten Mitarbeitern, um erste Erfolgsergebnisse zu erzielen und Skeptiker zu überzeugen.

Transparenz schaffen:

Diskutieren Sie Fortschritte und Herausforderungen im Team und nehmen Sie Bedenken ernst.

Führung als Vorbild:

Entscheider sollten die neuen Prozesse aktiv unterstützen und ihren Mitarbeitern mit gutem Beispiel vorangehen.

Get in Touch

Sie haben Fragen zum Thema Objektvertrieb und Vertriebssupport. Kontaktieren Sie uns:

Kontakt aufnehmen